Radwege in Rheinschleifen

Sei es der Rhein, die Altrheinarme, Bade- und Baggerseen oder Schwimmbäder sowie Teiche und Seen in den Parks – das Wasser ist für die Südpfalz von großer Bedeutung und ein wesentlicher Bestandteil der Region.


Die Südpfalz ist bekannt für ihre Altrheinarme und Seen. Schon bei Wörth verläuft die Route direkt am Rhein entlang mit Blick auf den gegenüberliegenden Hafen von Karlsruhe. Ruhiger und idyllischer wird es weiter südlich auf der flachen, ebenen Radtour. Der Rheinradweg führt vorbei an Wiesen und Feldern, schlängelt sich durch Auenwälder bis nach Neuburg am Rhein. Ein Abstecher hierher lohnt sich: In Neuburg kann man eine Pause an den malerischen Altrheinarme einlegen. Auf anschaulichen Tafeln erhält man zudem Informationen über die heimische Sumpfschildkröte; vielleicht hat man ja Glück und sieht eine Schildkröte oder einen Sumpfbiber (Nutria). Anschließend folgt man dem deutsch-französischen PAMINA Radweg Lautertal entlang des Flusses Lauter bis nach Berg. Hinter Berg verändert sich erneut das Landschaftsbild. Durch den schattigen Bienwald gelangt man nach Hagenbach mit seinem idyllischen Stadtkern. Der Rückweg führt entlang des Radwegs am Wiebelsbach an der Landstraße zurück nach Wörth. In der Stadt lädt der Bürgerpark mit Teich und Skulpturenpark zu einer letzten Pause ein.


Der Radweg Rheinschleife Wasserspaß bietet eine hervorragende Möglichkeit, die wunderschöne Südpfalz zu entdecken – ideal für alle Altersgruppen! Mit seiner Kombination aus Naturerlebnis und kulturellem Reichtum ist er ein perfektes Ziel für einen abwechslungsreichen Tagesausflug oder ein entspanntes Wochenende mit Freunden oder Familie.